Werk­stoff­lö­sungen für die Elektro- und Elek­tronik­in­dus­trie

Höhere Leistung

In der Elektrik und Elektronik hat der Einsatz von Kunststoffen eine lange Tradition. Hier bieten sich Polymere mit ihren besonderen Mate­ri­al­ei­gen­schaften für den Einsatz als Isolator, Stromleiter, Wärmeleiter oder antistatisches und abschirmendes Gehäuse an. Auch die gute Verar­beit­bar­keit, das geringe Gewicht und die Korro­si­ons­be­stän­dig­keit sprechen für sich.

Mit LUVOCOM®-Hochleistungs-Compounds können auch höchste Anforderungen erfüllt werden. Hohe elektrische Leitfähigkeit oder Isolation, eine bestimmte Brand­klas­si­fi­zie­rung und Zulassung, abgestimmte mechanische Eigenschaften sind nur einige Beispiel für maßge­schnei­derte Compoundsnach Ihren Anforderungen.

Hochleistungskonnektoren aus LUVOCOM®
Wär­me­ab­lei­tung in Elek­tronik­an­wen­dun­gen, hier LED, durch wär­me­leit­fä­hige LUVOCOM® - Compounds mit maß­ge­schnei­der­ten Eigen­schaf­ten, wie zum Beispiel exakt ein­ge­stell­ter Wär­me­leit­fä­hig­keit, weiß ein­ge­färbt für Sicht­teile

Thermisch leit­fä­hige Compounds

Für die heutige Mikro­elek­tronik ist das Wärme­ma­nage­ment in Geräten ein wichtiges Thema. Bauteile wie Prozessoren, Laufwerke, Akkus und LED erzeugen viel Wärme, gleichzeitig werden sie durch den Trend zur Minia­tu­ri­sie­rung in der Elektronik auf immer engerem Raum verbaut.

Um die Wärme zuverlässig und dauerhaft abzuleiten, sind Ummantelungen, Kühlkörper und Gehäuse aus speziellen Compounds die beste Wahl. Durch den Einsatz wärmeleitender LUVOCOM®-Compounds kann die Wärmeabgabe von Bauteilen deutlich gesteigert werden.

Elek­trisch leit­fä­hige Compounds

Gegenüber Metallen oder Beschichtungen haben elektrisch leitfähige LUVOCOM®-Hochleistung-Compounds entscheidende Vorteile: Sie bieten große Konstruk­ti­ons­frei­heit, die Fertigteile haben ein geringeres Gewicht, sind besonders robust, einfacher und kostengünstig herzustellen.

Auch die Forderungen zur EMV (Elek­tro­ma­gne­ti­sche Verträg­lich­keit) sind mit LUVOCOM® ES einfacher umsetzbar. Immer kleinere elektronische Bauteile mit immer höheren Arbeits­ge­schwin­dig­keiten machen es einerseits schwieriger, die von ihnen erzeugte elek­tro­ma­gne­ti­sche Strahlung in den Griff zu bekommen. Andererseits müssen die empfindlichen Bauteile gegen Emissionen anderer Geräte geschützt werden.

LUVOCOM®ES schirmt elek­tro­ma­gne­ti­sche Strahlung wirksam ab. Eine Schirm­ef­fek­ti­vität von bis zu 76 dB bei 500 MHz ist erreichbar.

LUVOCOM® - elektrisch leitfähige Compounds
  1. Wafer Carrier aus leit­fä­hi­gem, che­mi­ka­li­en­be­stän­di­gem LUVOCOM®
  2. Kom­po­nen­ten­trä­ger für die Halb­lei­ter­indus­trie aus leit­fä­hi­gem, che­mi­ka­li­en­be­stän­di­gem LUVOCOM®