Tech­ni­scher Support

Für den reibungslosen Betrieb Ihrer Anlagen wie auch für die Auslegung und Inbetriebnahme neuer Anlagen sowie die Prozess­op­ti­mie­rung stehen Ihnen unsere Experten zur Verfügung. Insbesondere in der Geträn­ke­fil­tra­tion verfügen wir mit drei Braumeistern über einen enormen Erfah­rungs­schatz. Mit umfassender Analytik und geschultem Blick vor Ort an Ihrer Filtra­ti­ons­an­lage finden sie den Fehler im System – von saisonalen Schwankungen in der Qualität der Rohstoffe bis zu unpassenden Filter­hilfs­mit­teln.

Indi­vi­du­elle Filtra­ti­ons­re­zep­turen

Bei der Verarbeitung natürlicher Rohstoffe wie Braugerste oder Braumalz sind saisonale Schwankungen in der Qualität völlig normal. Oft haben die Eigenschaften des Braumalzes nicht nur Einfluss auf den Geschmack des fertigen Bieres, sondern auch schon vorher auf die Filtration. Abweichungen bei Durch­lauf­mengen und Trübungswerten machen eine Anpassung der Filter­hilfs­mittel erforderlich. In diesem Fall erstellen wir für Sie kunden­spe­zi­fi­sche Produkt­mi­schungen, die optimal auf die aktuelle Rohstoff­qua­lität abgestimmt sind.

Messungen, Testläufe und Empfeh­lungen

Für beste Bierqualität schauen wir tief ins Glas – in Form von Messungen und Tests, die wir entweder selbst oder in Zusammenarbeit mit unabhängigen Laboren durchführen. Auf Basis der Ergebnisse können wir dann konkrete Hand­lungs­emp­feh­lungen aussprechen. Im Einzelnen bieten wir Ihnen folgende Services an:

  • Trü­bungs­mes­sun­gen
  • Bier­schaum­mes­sun­gen (zur Ermitt­lung der Schaum­sta­bi­li­tät)
  • For­cier­tests (Messung von Trüb­heits­grad mit Schweb­stof­fen und Eiweiß. Anschlie­ßend Emp­feh­lung zur Steuerung durch Sta­bi­li­sie­rung und Filtern)
  • Sta­bi­li­täts­tests (Errech­nung des Min­dest­halt­bar­keits­da­tums)
  • Fil­tra­ti­ons­kon­trol­len im laufenden Betrieb beim Kunden
  • Analytik der Fil­ter­hilfs­mit­tel (z. B. bei Geruchs­bil­dung in einer Charge)

Anla­gen­op­ti­mie­rung

Messergebnisse und Beratungen vor Ort münden oft in eine Empfehlung zur Veränderung an den Anlagen. So kann z. B. der Einsatz von feineren oder gröberen Filterkerzen oder der zusätzliche Einsatz von Beutelfiltern als „Polizeifilter“ empfehlenswert sein oder die Filter­be­span­nung sollte gröber oder feiner gewählt werden. Zu allen Fragen der Anla­gen­op­ti­mie­rung berät Sie jederzeit unser Technischer Service.