JEC World 2025 - LEHVOSS Gruppe präsen­tiert Lösungen für den Brand­schutz im Trans­port­wesen und anderen Branchen, neue Lösungen für die Pultru­sion. Markt­ein­füh­rung der neuen 3D-Druck­ma­te­rial-Produkt­linie LUVOPRINT®

Ein Schwerpunkt des diesjährigen JEC-Messeauftritts der LEHVOSS Gruppe sind Lösungen im Bereich des Flammschutzes. Spezielle Anwendungen im Trans­port­be­reich stellen hohe Anforderungen an die eingesetzten Materialien. Eine relevante Norm ist hier die ISO 45545 für den Flammschutz im Schie­nen­ver­kehr. LEHVOSS bietet hier hochwertige und innovative Flamm­schutz­lö­sungen sowie fertige Materialien für verschiedene Verar­bei­tungs­ver­fahren an. Dazu gehören Pultrusion, Spritzgießen und 3D-Druck.

Halle 6, Stand C47

Composite Materials

Zusätzlich zu den angebotenen Lösungen für Duro­plast­an­wen­dungen wie Pultrusion, SMC/BMC, CIPP, RTM, Wickel­ver­fahren usw. unterstützen unsere LUVOTRENT-Produkte die Faserbenetzung, die Einarbeitung von Füllstoffen und optimieren dadurch die Produk­ti­ons­ge­schwin­dig­keit und die Ober­flä­chen­güte. Diese Lösungen ermöglichen eine schnelle, präzise und zuverlässige Produktion und sorgen für Effizienz im gesamten Herstel­lungs­pro­zess.

LUVOGARD-Produkte bieten eine effektive Lösung für flammhemmende Anwendungen. Ihr flüssiger und transparenter Zustand hilft bei der Visko­si­täts­an­pas­sung und Dosierung und unterstützt die Herstellung moderner Materialien mit hoher Flam­men­be­stän­dig­keit.

Darüber hinaus bieten LUVATINE-Produkte eine kostengünstige Lösung mit hoch­funk­tio­nellen Netz- und Disper­gier­mit­teln. Diese Mittel verbessern die Dispersion von Pigmenten und Füllstoffen in Harzsystemen und tragen letztlich zur Entwicklung effizienter und leis­tungs­starker Produkte bei.

Markt­ein­füh­rung von LUVOPRINT® - Spezielle und kosten­güns­tige Hoch­leis­tungs­ma­te­ria­lien für den FGF-3D-Druck

LUVOPRINT von LEHVOSS ist eine spezielle Produktlinie von Hoch­leis­tungs­werk­stoffen für die Fused Granulate Fabrication (FGF), ein 3D-Druckverfahren, bei dem Granulate anstelle von Filamenten oder Pulvern verwendet werden.

LUVOPRINT-Materialien sind für die Herstellung von Komponenten, Formen, Vorrichtungen und Halterungen in einem breiten Spektrum anspruchs­voller Anwendungen konzipiert, z. B. von Materialien für strukturelle Anwendungen unter Umge­bungs­be­din­gungen bis hin zu Materialien für Formen zum Aushärten von Verbund­werk­stoffen in Autoklaven unter hohen Temperaturen und Druck.

Das LUVOPRINT-Portfolio umfasst derzeit Typen auf Basis von eco PC/ABS (exzellente Dimen­si­ons­sta­bi­lität, hervorragende Verar­beit­bar­keit, geringer Kohlenstoff-Fußabdruck), auf Basis von eco PA6 (hohe Schlag­zä­hig­keit, erhöhte Abrieb- und Verschleiß­fes­tig­keit, geringer Kohlenstoff-Fußabdruck), auf Basis von eco PPS (flammhemmend, hohe Chemi­ka­li­en­be­stän­dig­keit, geringer Kohlenstoff-Fußabdruck) und auf Basis von PESU (flammhemmend, hohe mechanische Festigkeit, hervorragende thermische Stabilität).

LUVOPRINT-Materialien wurden speziell für den Druckprozess entwickelt und optimiert und haben ihre Leis­tungs­fä­hig­keit in vielen Anwendungen unter Beweis gestellt. Da der Übergang von traditionellen Herstel­lungs­ver­fahren zum 3D-Druck eine Heraus­for­de­rung sein kann, bietet LEHVOSS Unterstützung in diesem Prozess. LEHVOSS bietet Lösungen vom Material bis zum Endprodukt, um die Repro­du­zier­bar­keit und Kosten­ef­fi­zienz des 3D-Drucks in der Seri­en­pro­duk­tion zu gewährleisten. LUVOPRINT wurde auf den gängigsten industriellen Druckmaschinen ausgiebig getestet. Leistungsdaten und Drucker­ein­stel­lungen sind bei LEHVOSS und Partnern erhältlich. 

Die LUVOPRINT-Produktlinie wird kontinuierlich erweitert, weitere Sorten werden intensiv getestet.

Kontaktperson:

Lehmann&Voss&Co. KG
Thomas Collet
Schim­mel­mann­strasse 103
22043 Hamburg
Tel.: +49 40 44197 412
E-Mail: col(at)lehvoss(dot)de