Nach­hal­tig­keits­be­richt 2022

Lehmann&Voss&Co. veröffentlicht ihren vierten Nach­hal­tig­keits­be­richt.

Als Fami­li­en­un­ter­nehmen denkt und plant Lehmann&Voss&Co. langfristig. Die Fixpunkte in der über 125 Jahre alten Unter­neh­mens­kultur sind dabei stets gegenseitiger Respekt sowie solides, geset­zes­kon­formes und sozial orientiertes Unternehmertum.

 „Wir freuen uns, dass wir seit Dezember 2017 Unterzeichner des UN Global Compact sind und uns dazu verpflichten, die zehn Prinzipien des Global Compact zu unterstützen.“, sagt Soenke Thomsen, persönlich haftender Gesellschafter und Sprecher der Geschäfts­lei­tung.

Es gehörte schon immer und gehört auch in der Zukunft zum Leitbild der LEHVOSS Gruppe, das Geschäft unter Wahrung von sämtlichen, für das Geschäft relevanten heimischen und ausländischen Gesetzen zu betreiben. Als Unternehmen der Chemie will Lehmann&Voss&Co. den Wert des Unternehmens steigern, ohne exis­tenz­ge­fähr­dende Risiken einzugehen oder soziale, rechtliche und ökologische Aspekte zu übersehen. Das macht das Handeln von Lehmann&Voss&Co. nachhaltig.

2021 hat das Unternehmen im Rahmen der Chemie³-Initiative des VCI eine Wesent­lich­keits­ana­lyse zu 32 Hand­lungs­fel­dern durchgeführt und wird daraus ableitend deren Nach­hal­tig­keits­ak­ti­vi­täten neu ausrichten und neu strukturieren. So wurde als erster Schritt auf Ebene der Geschäfts­lei­tung ein Beauftragter für Nachhaltigkeit benannt.

Mit diesem vierten Nach­hal­tig­keits­be­richt dokumentiert Lehmann&Voss&Co., welche Maßnahmen und Aktivitäten das Unternehmen zur Umsetzung dieser Verpflichtung in diesem Jahr unternommen hat.