Basisflüssigkeiten
Seit über 50 Jahren ist KING Industries führend im Bereich der Alkylierung von Naphthalinen. Heute bietet das Portfolio von KING Industries die weltweit größte Bandbreite an synthetischen Flüssigkeiten bezogen auf alkylierte Naphthaline. Unter dem Namen NA-LUBE KR sind diese Produkte die ideale Wahl für die Anwendung als Basisöl, um die höchsten Leistungsanforderungen der Industrie zu erfüllen. Wo hohe Temperaturen petroleumbasierte Produkte zersetzen, ist die NA-LUBE KR Serie die Antwort. Außerdem sind die NA-LUBE KR Produkte hervorragend als Modifizierer für nicht polare Basisöle wie API-Gr. II und III Öle, sowie PAO's geeignet, ausgezeichnet um Formulierungen den stetig steigenden Anforderungen an die Schmierstoffe anzupassen. Zusätzlich stehen drei NSF-HX-1 registrierte Produkte zur Verfügung, um Schmierstoffe für den indirekten Lebensmittelkontakt nach FDA 21 CFR 178.3570 zu formulieren. NA-LUBE KR alkylierte Naphthaline besitzen eine herausragende thermo-oxidative und hydrolytische Stabilität, eine bessere Filmdicke im Vergleich zu alternativen Basisflüssigkeiten. Sie sind verfügbar in einem Viskositätsbereich von 4 bis 20 mm²/s bei 100°C.
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
NA-LUBE® KR Serie (niedrigviskos) | Alkylierte Naphthaline | Unpolare synthetische alkylaromatische Basisöle mit exzellenter thermo-oxidativer und hydrolytischer Stabilität, zur Verbesserung der Additivansprechbarkeit. Für den Einsatz in allen Arten von Hochleistungsschmierstoffen im Industrie- und Automotivebereich. Besitzen sehr gute Tieftemperatureigenschaften für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Auch einsetzbar als Modifizierer um die Löslichkeit in unpolaren Basisflüssigkeiten (Gr.III, GTL, PAO) zu erhöhen. Vk100: 3,8 und 5,6 mm²/s. |
NA-LUBE® KR-009 | Alkylierte Naphthaline | Wie NA-LUBE KR Serie, mit reduzierten Verdampfungsverlust (Noack) für moderne Motorenölformulierungen. Vk100: 5,6 mm²/s. |
NA-LUBE® KR Serie (hochviskos) | Alkylierte Naphthaline | Unpolare synthetische alkylaromatische Basisöle mit exzellenter thermo-oxidativer und hydrolytische Stabilität für den Einsatz in Kraftfahrzeuggetriebe- und Kurbelgehäuseölen. Besitzen sehr gute Tieftemperatureigenschaften für eine Vielzahl von industriellen Anwendungen. Erhöht die Additivansprechbarkeit. Auch einsetzbar als Modifizierer um die Löslichkeit in unpolaren Basisflüssigkeiten (Gr.III, GTL, PAO) zu erhöhen. Vk100: 13,5 / 18,7 / 19,6 mm²/s. |
NA-LUBE® KR-FG Serie (food grade) | Alkylierte Naphthaline | NSF-H1 Basisflüssigkeit und Modifizierer mit sehr guter Additivansprechbarkeit. Exzellente thermo-oxidative und hydrolytische Stabilität. Gute Schmierfähigkeit und Dichtunsgverträglichkeit. Entspricht FDA 21 CFR 178.3570 zur Formulierung von H1 Schmierstoffen. Vk100: 5,6 / 13,1 / 17,5 mm²/s. |
PAO's werden in vielen synthetischen Produkten wie Schmierstoffen und -fetten eingesetzt und haben sich als essentielle Komponenten in vielen Hightech-Industrieanwendungen etabliert. Sie besitzen gegenüber konventionellen Basisflüssigkeiten viele Vorteile wie ein geringes Reibverhalten, eine hohe thermische Stabilität, einen herausragenden Wärmeleitkoeffizienten sowie ein gutes Tieftemperaturverhalten, die für moderne Schmierstoffe vonnöten sind. PAO's sind in einem weiten Viskositätsbereich von 2 - 100 mm²/s ( bei 100 °C) verfügbar.
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
LUVODUR® PAO (niedrigviskos) | Poly-Alpha-Olefin | API Gr. IV Basisöl mit herausragender thermischer und oxidativer Stabilität. Hoher VI. Sehr gute Niedrigtempertureigenschaften. Niedrige Verdampfungswerte (Noack) ermöglichen das Formulieren von energieeffizienten Schmierstoffen mit gutem Reibverhalten. Vk100: 2 / 4 / 6 / 8 mm²/s. |
LUVODUR® PAO (hochviskos) | Poly-Alpha-Olefin | API Gr. IV Basisöl mit herausragender thermischer und oxidativer Stabilität. Hoher VI. Sehr gute Niedrigtempertureigenschaften. Niedrige Verdampfungswerte (Noack) ermöglichen das Formulieren von energieeffizienten Schmierstoffen mit gutem Reibverhalten. Vk100: 40 und 100 mm²/s, weitere Viskositäten auf Anfrage. |
Fettsäureester erfüllen strengste Anforderungen der Schmierstoffindustrie. Sie werden als Schmierfähigkeitsverbesserer beim walzen von Stahl, Kupfer und Aluminium eingesetzt. Außerdem finden Sie Anwendung in Schleifölen und Emulsionen für Schneid-, Wetz- und Bohrapplikationen. Ester als Basis für industrielle Getriebeöle erfüllen die technischen Anforderungen zahlreicher Standards und Spezifikationen. In Fetten tragen Ester zur Verbesserung der Kaltfließeigenschaften bei und sorgen für einen geringeren Verdampfungsverlust, gute thermische Stabilität, einen geringeren Geräuschpegel, gute Entlüftung und Wasserseperation. Ester werden in einer großen Spannbreite an ökologischen Schmierstoffen verwendet. Unter Berücksichtigung der Esterchemie und den eingesetzten Rohstoffen, sind viele Ester für die Registrierung des Ecolabel geeignet.
Emery Oleochemicals - Monoester
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
DEHYLUB® 1325 | 2-Ethylhexyl Talgfettsäurester | Biologisch abbaubarer, hydrolytisch stabiler Ester, einfach zu emulgieren. Exzellente thermische Stabilität, sehr hoher Viskositätsindex. Bietet synergistsiche Effekte mit EP/AW Additiven. Vk40: 9 mm²/s. |
DEHYLUB® 4003 | 2-Ethylhexyl-Laurat | Gesättigter, hydrolytisch und thermisch stabiler Ester. Geruchsarm und schnell abbaubar. Gute Tieftemperatur- und Demulgierungseigenschaften. Weist ein gutes EP/AW Verhalten für die Aluminiumbearbeitung auf. Vk40: 6 mm²/s. |
DEHYLUB® 4004 | Isotridecyl-Stearat | Hydrolytisch und thermisch stabiler, gesättigter Ester mit hohem Flammpunkt. Bietet eine gute Schmierfähigkeit, leicht emulgierbar. Niedrige Verdampfungsverluste (Noack). Vk40: 16 mm²/s. |
DEHYLUB® 4010 | 2-Ethylhexyl-Oleat | Ungesättigter, leicht abbaubarer Oleatester für Schneid- und Schleifölapplikationen. Geruchsarm und gute Schmierfähigkeit. Sehr hoher Viskositätsindex >220. Vk40: 10 mm²/s. |
DEHYLUB® 4018 | 2-Ethylhexyl-Palmitat | Gesättigter Ester, leicht emulgierbar. Zeichnet sich durch eine exzellente Schmierfähigkeit und Rutschfestigkeit aus. Sehr hoher VI. Vk40: 8 mm²/s. |
DEHYLUB® 4033 | 2-Ethylhexyl-Stearat | Gesättigte, sehr stabile Flüssigkeit mit sehr guter Schmierfähigkeit. Exzellente hydrolytische Stabilität. Leicht biologisch abbaubar. Vk40: 10 mm²/s. |
Emery Oleochemicals - Di-Ester
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
DEHYLUB® 1337 | Diisotridecyl-Adipat | Gesättigter Adipat-Ester für automotive und industrielle Schmierstoffe. Hydrolytisch und thermisch äußerst stabil. Niedriger Pourpoint. Vk40: 30 mm²/s. |
DEHYLUB® 4005 | 2-Ethylhexyl-Sebacat | Voll gesättigter Di-Ester für eine Vielzahl von Anwendungen, auch für Tieftemperatur-Schmierstoffe geeignet. Sehr niedriger Pourpoint. Exzellente thermo-oxidative und hydrolytische Stabilität. Vk40: 12 mm²/s. |
DEHYLUB® 4045 | Diisodecyl-Adipat | Gesättigter Ester mit gutem demulgierendem Effekt. Hydrolytisch sehr robust, sehr niedriger Pourpoint. Hoher Viskositätsindex. Vk40: 14 mm²/s. |
Emery Oleochemicals - Polyolester
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
DEHYLUB® 4008 | Pentaerythrit-Dioleat | Ungesättigter Polyolester für eine Vielzahl von Anwendungen. Sehr gute thermische und verschleißmindernde Eigenschaften, biologisch schnell abbaubar. Vk40: 100 mm²/s. |
DEHYLUB® 4016 | Neopentylglykol-Dioleat | Ungesättigtes NPG Ester für Walzöle, gute Wasserseperation. Verdünnungsmittel für Rapsöle. Niedriger Verdampfungsverlust. Synergien mit EP/AW. Vk40: 24 mm²/s. |
DEHYLUB® 4022 | Trimetylolpropan Fettsäureester v. C8/C10 | Gesättigter C8/C10 Ester mit exzellenter thermischer und oxidativer Stabilität. Bietet eine sehr gute Schmierwirkung bei hohen und niedrigen Temperaturen. Hohe hydrolytische Robustheit, guter Verschleißschutz. Vk40: 20 mm²/s. |
DEHYLUB® 4026 | Pentaerythritol Fettsäureester | Gesättigter Ester für Schleiföle und andere Schmierstoffe. Gute Schmier- und Hochtemperatureigenschaften. Hoher Viskositätsindex. Vk40: 30 mm²/s. |
DEHYLUB® 4028 | Glycerol-Trioleat | Ungesättigtes, kosteneffizientes Glycerolester mit guter thermischer Stabilität. Trägerflüssigkeit für Verschleißschutzadditive bei Schleif- und Schneidölen. Hervorragende Ergebnisse beim Verdampfungsverlust (Noack) und hohe Reinigungswirkung. Sehr hoher Viskositätsindex. Vk40: 40 mm²/s. |
DEHYLUB® 4030 | Trimetylolpropan-Trioleat | Ungesättigter TMP-Ester für Walzapplikationen, sehr gute Schmiereffekte bei niedrigen und hohen Temperaturen, bei niedriger Verdampfungsrate. Guter Verschleißschutz. Vk40: 45 mm²/s. |
DEHYLUB® 4052 | Neopentylglykol Fettsäureester v. C8/C18 | Ungesättigter C8-C18 NPG-Ester für Walzapplikationen und Metallbearbeitungsflüssigkeiten. Moderate Wasserseparierung. Hoher Reinigungseffekt. Vk40: 16 mm²/s. |
DEHYLUB® 4064 | Trimetylolpropan-Trioleat | Ungesättigter ISO VG 320 Ester. Sehr scherstabil. Exzellente rheologische Eigenschaften. Vollständig mischbar mit pflanzlichen Ölen zur Verbesserung ihrer Tieftemperatur-Performance. Konform mit EEL und VGP. Sehr hoher Viskositätsindex. Vk40: 320 mm²/s. |
Emery Oleochemicals - Komplexester
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
DEHYLUB® 4059 | Trimetylolpropan Komplexester | Gute Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit. Für Kettenöle im Hochtemperaturbereich. Verbessert rheologische Eigenschaften. Sehr niedrige Verdunstungstendenz (Noack). Vk40: 100 mm²/s. |
DEHYLUB® 4071 | Trimetylolpropan Komplexester | Gute Temperatur- und Oxidationsbeständigkeit. Verbessert rheologische Eigenschaften. Löslich in Mineralölen. Gute Schmierfähigkeit. Vk40: 50 mm²/s. |
DEHYLUB® 4100 | Komplexester | Gute thermische, oxidative und hydrolytische Stabilität. Rheologiemodifizierer in MWF Konzentraten und Schleifölen. Löslich in Mineralölen. Gute Schmierfähigkeit. Vk40: 440 mm²/s. |
D.SYNOL sind flüssige Polymere, die durch selektive Polymerisation von Ethylen und Propylen unter Verwendung innovativer Metallocen-Katalysatoren hergestellt werden. Dies führt zu hochwertigen synthetischen Ölen, welche für ihre außergewöhnlichen Eigenschaften bekannt sind.
Die Produkte sind NSF-zertifiziert und erfüllen die Kriterien für die LuSC-Listung (DS2000). D.SYNOL sind in einem Viskositätsbereich von 40 – 2000 mm²/s (bei 100 °C verfügbar).
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
D.SYNOL® DS | Ethylen-Propylen-Copolymer | Steigert Energieeffizienz und Haltbarkeit durch hohen Viskositätsindex und ausgezeichnete Beständigkeit gegen niedrige Temperaturen sowie Hitze/Oxidation. Verbessert die Schmierwirkung und erhöht die Scherstabilität. Für Automobil- und Industrie-Schmierstoffe sowie Fette. Vk100: 40 / 100 / 600 / 1100 / 2000 mm²/s. |
Oxidierte native Öle, die in der Industrie auch als "geblasene Öle" bekannt sind, werden heutzutage in Produkten für die verschiedensten Industriezweige eingesetzt. Sie werden vielen geforderten Eigenschaften gerecht wie vollkommene biologische Abbaubarkeit, hervorragendes Schmierverhalten sowie gute Beständigkeit in den damit hergestellten Schmierstoffprodukten. Anwendungen sind u.a. Sägekettenöle, Schmierfette, Formtrennmittel und Schalöle aber auch emulgierbare und nicht-emulgierbare Metallbearbeitungsflüssigkeiten.
Produkt | Beschreibung | Anwendung und Benefits |
---|---|---|
Oelbase® 250 | Geblasenes Rapsöl (100%) | Wasserunlöslich mit einer definierten Viskosität. Sehr gut geeignet als Schmiermittel in emulgierbaren und nicht emulgierbaren MWF und Sägekettenölen. Scher- und Hochtemperaturstabil. Verbessert Schmierfähigkeit durch hohe Polarität. Vk40: 250 mm²/s. |
Oelbase® 460 | Geblasenes Rapsöl (100%) | Wasserunlöslich mit einer definierten Viskosität. Sehr gut geeignet als Schmiermittel in emulgierbaren und nicht emulgierbaren MWF und Sägekettenölen. Scher- und Hochtemperaturstabil. Verbessert Schmierfähigkeit durch hohe Polarität. Vk40: 460 mm²/s. |
Oelbase® 770Z | Geblasenes Rapsöl (100%) | Wasserunlöslich mit einer definierten Viskosität. Sehr gut geeignet als Schmiermittel in emulgierbaren und nicht emulgierbaren MWF und Sägekettenölen. Scher- und Hochtemperaturstabil. Verbessert Schmierfähigkeit durch hohe Polarität. Vk40: 770 mm²/s. |