"Wenn du Hilfe brauchst, frag danach." Das ist eine der wichtigsten Lektionen, die Pippa Harman, Mitbegründerin und CEO von Renude, auf ihrem Weg in der Körperpflegebranche gelernt hat. Mit einem Hintergrund in der Formulierungschemie und jahrelanger Erfahrung sowohl in großen Unternehmen als auch in Beauty-Startups hat sie aus erster Hand erlebt, wie überwältigend die Auswahl an Hautpflegeprodukten für Verbraucher sein kann. Also beschloss sie, das zu ändern.
Zum Internationalen Frauentag haben wir mit Pippa über die größten Herausforderungen in der Körperpflegeindustrie, ihre Erfahrungen als weibliche Führungskraft und ihren Einsatz für die Stärkung anderer Frauen gesprochen – sowie über die Rolle der Künstlichen Intelligenz (KI) bei der Vereinfachung der Hautpflege und der Neugestaltung des Einkaufserlebnisses in der Kosmetikbranche.
Die Herausforderungen der modernen Hautpflege
LEHVOSS Personal Care: Die Personal Care Branche entwickelt sich ständig weiter. Was sind aus Ihrer Sicht einige der wichtigsten Herausforderungen, denen sich Marken und Verbraucher heute stellen müssen?
Pippa Harman: Der moderne Verbraucher ist anspruchsvoller als je zuvor, aber auch überforderter. Mit Tausenden von Produkten auf dem Markt kann die Suche nach dem richtigen Produkt wie eine unmögliche Aufgabe erscheinen. Für Marken und Einzelhändler besteht die Herausforderung darin, die Überforderung zu reduzieren und gleichzeitig umfassende Informationen über ein Produkt bereitzustellen, um den Verbrauchern fundierte Kaufentscheidungen zu ermöglichen.
Aus diesem Grund haben wir Renude entwickelt. Die Verwirrung, mit der die Verbraucher bei der Hautpflege konfrontiert sind, führt dazu, dass sie in 62% der Fälle das falsche Produkt kaufen und dabei ihre Zeit und ihr Geld verschwenden. Für Marken und Einzelhändler kann eine schlecht abgestimmte Kaufentscheidung bedeuten, dass ein Kunde die Marke für immer meidet.
Die White-Label-Lösung von Renude ermöglicht es Marken und Einzelhändlern, ihren Kunden eine personalisierte Hautpflegeberatung anzubieten. So reduzieren wir Unsicherheit und Überforderung, indem wir klare, einfache Produktempfehlungen und Ratschläge bereitstellen.
Weibliche Führung in Beauty & Tech
LEHVOSS Personal Care: Als Mitbegründerin und weibliche Führungskraft in der Branche, was waren die bereicherndsten Aspekte beim Aufbau von Renude?
Pippa Harman: Einer der schönsten Momente ist für mich, zu hören, wie wir Menschen geholfen haben, sich in ihrer Haut wohler zu fühlen. Viele von uns, die in der Beauty-Industrie arbeiten, tun dies, weil wir Dinge erschaffen wollen, durch die sich die Menschen besser fühlen. Sei es durch effektive Formulierungen oder durch ein Tool wie Renude, das die passenden Produkte für bessere Ergebnisse empfiehlt – unser ultimatives Ziel ist es, den Verbrauchern mehr Selbstbewusstsein zu geben.
Ein weiteres Highlight ist es, ein Dream-Team aus talentierten und leidenschaftlichen Menschen aufzubauen! Dein Team ist dein größtes Kapital, und wir hatten das Privileg, mit intelligenten, freundlichen und motivierten Leuten zusammenzuarbeiten, die sich dafür begeistern, dieses Problem auf dem Markt zu lösen.
LEHVOSS Personal Care: Glauben Sie, dass weibliche Führungsperspektiven einen einzigartigen Beitrag zu geschäftlichen Herausforderungen leisten?
Pippa Harman: Ich hatte das Glück, den Großteil meiner Karriere von großartigen weiblichen Führungskräften und Unternehmensgründerinnen umgeben zu sein. Vor Renude habe ich bei Beauty Pie gearbeitet, das von der großartigen Marcia Kilgore und einem unglaublichen weiblichen Führungsteam geleitet wird. Ich betrachte meine Zeit dort als Beispiel dafür, wie fantastische Führung aussieht.
Ich glaube nicht, dass dieser Ansatz exklusiv für Frauen gilt, aber die Elemente, die ich verkörpern möchte, sind Empathie, Ruhe und Transparenz. Wenn Sie die richtigen Leute einstellen, denen das Ziel des Unternehmens wirklich am Herzen liegt, und wenn Sie ein Umfeld schaffen, in dem sich jeder respektiert, geschätzt und auf die richtige Art und Weise gefordert fühlt, wird dies meiner Erfahrung nach zu einem unaufhaltsamen Team führen!
Empowerment & die Rolle der Körperpflege
LEHVOSS Personal Care: Die Beauty-Industrie ist seit langem umstritten – stärkt sie Frauen oder verstärkt sie überholte Schönheitsstandards? Was ist Ihre Meinung dazu?
Pippa Harman: Es ist ein kompliziertes Thema. Wir haben Fortschritte gemacht, aber unrealistische Schönheitsideale bleiben weiterhin eine Herausforderung. Besonders soziale Medien haben die Spielregeln verändert – früher waren es professionelle Models und Prominente, die retuschiert wurden, aber jetzt bearbeiten und filtern auch ganz normale Menschen ihre Bilder. Dadurch entsteht eine Perfektionsillusion, die selbst die Menschen auf den Fotos nicht mehr haben.
Dennoch glaube ich, dass Körperpflege ein Werkzeug zur Selbstbestärkung sein kann - es kommt darauf an, wie wir damit umgehen. Das Bewusstsein der Verbraucher für Inhaltsstoffe, Lieferketten, Prüfverfahren usw. hat zugenommen, was wiederum bedeutet, dass die Transparenz der Informationen an Bedeutung gewonnen hat.
Immer mehr Verbraucher entscheiden sich für Marken, die mit ihren Werten übereinstimmen und Transparenz, Nachhaltigkeit und Authentizität priorisieren. Wenn Verbraucher diese Marken mit ihren Kaufentscheidungen unterstützen, gewinnen ihre Stimmen an Gewicht und sie können die Schönheitsstandards mitgestalten. Wir beobachten auch, dass Selbstpflege eine größere Rolle spielt, wobei Beauty-Rituale mehr und mehr zu Momenten der Achtsamkeit werden und nicht mehr nur Routine sind. Die Macht liegt in den Händen der Verbraucher.
Die Zukunft der personalisierten Hautpflege
LEHVOSS Personal Care: Was sind die nächsten Schritte für Renude und KI-gestützte Hautpflege?
Pippa Harman: Unsere Vision ist es, personalisierte Hautpflege jederzeit und überall zugänglich zu machen. Unser Fokus liegt darauf, unsere KI-Technologie weiter zu lizenzieren, damit mehr Marken und Einzelhändler die Expertise von Renude direkt an ihre Kunden weitergeben können.
Mit unserer White-Label-KI bieten wir Hautanalysen, personalisierte Empfehlungen und individuelle Hautpflegeberatung – alles in Echtzeit. Durch die Integration dieser Tools in das Einkaufserlebnis wollen wir einen neuen Branchenstandard für personalisierte Schönheit setzen.
Wir haben bereits unglaubliche Ergebnisse erzielt: 94 % der Nutzer sehen innerhalb von sechs Wochen sichtbare Verbesserungen ihrer Haut – und wir stehen erst am Anfang. Je mehr wir lernen, desto besser wird unsere Technologie.
Ratschläge für Frauen in der Beauty-Branche und darüber hinaus
LEHVOSS Personal Care: Welchen Rat würden Sie Frauen geben, die eine Führungsrolle in der Personal Care-Branche anstreben?
Pippa Harman: Wenn du Hilfe brauchst, frag danach. Während meiner Karriere war ich immer wieder erstaunt, wie großzügig Menschen mit ihrer Zeit und ihrem Wissen sind. Sei es ein Mentor, eine Kollegin oder jemand, den du auf LinkedIn bewunderst – zögere nicht, auf sie zuzugehen. Du wirst überrascht sein, wie viele Türen sich öffnen, wenn du den ersten Schritt machst.
Und vor allem: Steh dir nicht selbst im Weg! Wie man so schön sagt: Perfektion ist der Feind des Fortschritts.